leukämiehilfe; Passau, Leukämiehilfe Passau,

2015 - Leukämiehilfe Passau e.V.

LEUKÄMIEHILFE PASSAU e.V.

InformierenSammelnHelfen

Direkt zum Seiteninhalt
AKTIONEN
PNP-Artikel vom 04.01.2016 über die am 29.12.2015 in Wegscheid im Haus des Gastes stattgefundene Benefizaktion - Herzlicher Dank den Musikern für ihr Engagement! Besonderer Dank gilt dabei Herrn Samböck als langjährigem Unterstützer der Leukämiehilfe Passau durch verschiedenste Aktionen.

Adventlicher Suppenstand des Köchevereins in der Stadtgalerie am 19.12.2015


„Alle Jahre wieder …“ verwöhnt die treue Mannschaft des Köchevereins Donauwald die Besucher der Passauer Stadtgalerie zur Adventszeit mit wohlschmeckenden Suppen - heuer gab´s Kartoffel- und Gulaschsuppe. Der Andrang war riesig und viele Spenden landeten im Spendentopf für die Leukämiehilfe Passau e.V.
Wir danken dem Vereinsvorstand Küchenmeister Helmut Kafl und seinen Kochkollegen für den treuen Einsatz und die viele Mühe. Es war eine tolle Aktion!

Bild oben: Ernst Stephan, Helmut Kafl, Evi Huber (LHP), Heiko Kramer


Zillertaler Weihnacht
Zu einem Weihnachtskonzert mit Marc Pircher und Freunden (mit Huberta Gabalier) hatte der Fanclub von Marc Pircher aus Weng am 06.12.2015 um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche Weng bei Bad Griesbach eingeladen.
Für das leibliche Wohl war nach dem Konzert an verschiedenen Ständen mit Schmalzgebäck, Gulaschsuppe, Glühwein etc. am Kirchbergplatzl bestens gesorgt.

Der Reinerlös dieser Veranstaltung - 1000 € wurde am 07.05.2016 in Weng vom Fanclub an die Leukämiehilfe-Passau überreicht - vielen Dank unseren treuen Unterstützern aus Weng!



Fotos: Th.Rösch (LHP)


Große Aidenbacher Tradition ist das historische Freilichtspiel „ Lieber bairisch sterben…..Aidenbach 1706“ - im Zweijahresturnus wird dieses Historienspiel zur Aufführung gebracht.
Den Erlös aus dem Festspiel im Sommer 2015 übergaben die Vertreter des Vorstandes
im Amtszimmer des Aidenbacher Bürgermeisters, Herrn Karl Obermeier, an den Vorstand der LHP.
Über den stattlichen Betrag von € 1000,-- freuen wir uns sehr und sagen „Vergelt`s Gott“ an den Festspielvorstand und an alle Aidenbacher, die zu diesem tollen Ergebnis ihren Beitrag geleistet haben.

Auf dem Foto von links:
Hans Asen u. Nicole Plattner (Vorstand Kultur- u. Festspielverein Aidenbach), Dr. Stefan Kuklinski u. Evi Huber (Vorstand LHP), Karl Obermeier (Bürgermeister Aidenbach).


KLANGLICHTER

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Leukämiehilfe Passau mit der Knappenkapelle Kropfmühl und dem Vokalensemble "San Trellos"



Das Spendenergebnis dieses gelungenen und musikalisch hochwertigen Benefizabends betrug 2.922,80 Euro - Gratulation hierzu in doppelter Weise.


  
hier: PNP-Artikel vom 30.12.2015




Sparda-Bank-Treueaktion

10000 Kunden der Sparda-Bank Ostbayern eG durften abstimmen, wohin und an wen die Spenden aus der Treueaktion 2015 vergeben werden. Passend zum Jahresthema "Vertrauen" wurde durch die Mitwahl der Leukämiehilfe Passau e.V. das Vertrauen in die gemeinschaftliche Leistung unseres Vereines anerkannt - dafür sagen wir allen für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit herzlichen Dank.
Ein riesen Dank gilt selbstverständlich der Treueaktion der Sparda-Bank, die am Dienstag, 20. Oktober 2015 im Dollingersaal in Regensburg bei der Abschlussveranstaltung einen Scheck in Höhe von 11990 € zu Gunsten der Leukämiehilfe Passau überreicht hat.


                                                            
Zum PNP-Artikel: HIER



Georg Thurner (l.) und Andreas Raitner (r.) übergaben die Spendenscheck an Toni Fischer und Perdita Wingerter von Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V.(2.+3.v.l.) sowie an Evi Huber und Gerhard Spitzenpfeil von der Leukämiehilfe Passau e.V.

Foto: SpardaBank


Scheckübergabe der Dreiflüsse-Realschule Passau (31.07.15)


Bei der Jahresschlussfeier der Realschule Passau konnte die Schulleitung mit Rektor Andreas Schaffhauser und Konrektorin Marion Katzbichler einen Spendenscheck in Höhe von 1500 € an die Leukämiehilfe Passau übergeben.
Die Schulgemeinschaft der Dreiflüsse-Realschule hatte, dem Schulmotto „Miteinander, füreinander - weil die Zukunft zählt“ folgend, einen sozialen Tag  veranstaltet, bei dem die Schüler mit einem Sponsorenlauf und mit sozialen Tätigkeiten Geld erliefen und erarbeiteten.
Die Passauer Realschule gehört zu den treuesten Unterstützern der Leukämiehilfe Passau e.V.  Dafür einen großen Dank an alle, die zur Spende beigetragen haben.



Auf dem Bild:
links Konrektorin Marion Katzbichler, 2.v.r. Rektor Andreas Schaffhauser neben LHP-Schriftführerin Evi Huber

                                                     


Flohmarkt-Spende für Leukämiehilfe
Gisela und Gianni Bortolazzi haben zu Ihrer Geschäftsauflösung in der Grabengasse vor ihrem Feinkostlokal einen Flohmarkt veranstaltet. Angeboten wurden Porzellan, Glas und Dekoartikel aus ihrem Laden. Die beiden bewiesen ein großes Herz und haben den vollen Erlös für soziale Einrichtungen gespendet. Gisela Bortolazzi übergab fünfhundert Euro an die Vorstandschaft der Leukämiehilfe Passau e.V. Schon bei der großen Leukämie-Gala hat die Familie Bortolazzi ihre Spendierfreude bewiesen und Prosecco und italienisches Speiseeis für die Galabesucher zur Verfügung gestellt.

Bild oben - von links:

Walter Kothbauer, Gisela Bortolazzi, Gerhard Spitzenpfeil, Evi Huber und Thomas Rösch


DER PASSAUER KÖCHEVEREIN
...wieder als treue Helfer mit Herz!
Die Köche vom Köcheverein Donau-Wald verwöhnen nicht nur alle 2 Jahre das Publikum der Benefizgala während der Pause sondern sorgen auch zwischen den Jahren durch Aktionen wie dieser für ein Zeugnis sozialen Engagements.
Danke für die Spende über 700 Euro aus dem Erlös der Weihnachtsaktion mit Glühwein und hausgemachter Suppe in der Stadtgalerie Passau.
Unser Dank geht auch an Centermanager Olaf M. Kindt für die Unterstützung der Aktion durch die Bereitstellung des Wechselstandes im EG für diese und viele weitere gemeinnützige Aktionen bzw. Projekte.

Bild oben:
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 03.02.2015 trafen und freuten sich (von links):
Evi Huber (LHP), Helmut Kafl und Heinz Rosenberger (Köcheverein Donau-Wald), Stefan Kuklinski und Thomas Rösch (LHP)


PASSAU - Heining:

Die Handarbeitsgruppe des Frauen- und Müttervereins in Passau-Heining hat vom Erlös des Adventbasars wieder den stolzen Betrag von 1000 € an die Leukämiehilfe Passau übergeben - für die vielen eingesetzten Stunden und die ganze Mühe sagen wir vielen Dank.

Evi Huber und Gerhard Spitzenpfeil von der LHP bei der Spendenübergabe mit den fleißigen Damen der Handarbeitsgruppe

19.08.2024
Copyright © 2010/2024 * Leukämiehilfe Passau e. V. * Alle Rechte dem Verein und den Autoren vorbehalten!
Zurück zum Seiteninhalt