- Emmauskirche Bad Griesbach - 3 Chöre - 1 Benefiz-Gottesdienst
- Fastenessen in der Pfarrei Haarbach
- Fastenessen in Wolfakirchen
- Gottesdienst in Ortenburg mit Spontichor Passau Heining - Infos zum Thema Leukämie - Spendensammlung
- Dichterlesung mit Prof. Dr. Otto Mochti - Pfarrverband Passau Altstadt
- Azubis der Volks- und Raiffeisenbanken (VR-Bank) machen mobil und spenden
- Passauer Köcheverein spendet Erlös aus Suppenverkauf
3 Chöre aus dem Pfarrverband von Bad Griesbach haben am 04.11.2012 in der Emmauskirche unter der Leitung von Frau Irene Högl wieder einmal einen Benefiz-Gottesdienst musikalisch gestaltet. |
OBERNZELL: |
Die Marktkapelle Obernzell spendete den Erlös des Blasmusiktages zum 55. Jubiläumsfest der Marktkapelle - die Spendenübergabe war beim Sänger- und Musikantentreffen am 24.10.2012 im Trachtenstadl von Spieth und Wensky. |
Wer kennt ihn nicht:
Josef Brunner alias Beppo Briefinger!
Auch heuer war der Starkbieranstich der SpVgg. Pleinting eine äußerst gelungene Veranstaltung mit einem bravourös vorgetragenen Soloprogramm von Josef Brunner, der es glänzend verstand, sein Publikum
schlagfertig, witzig und clever „in den Bann und durch den Kakao“ zu ziehen.
Seine Gage hat Josef Brunner großzügig der Leukämiehilfe Passau e.V. gespendet und - aufgerundet durch Vater Brunner – die stolze Summe von 1000 Euro den beiden Vorsitzenden Dr. Stefan Kuklinski und Thomas Rösch überreicht. Bei der großen Jubiläumsgala am 17. November 2012 in der Passauer Dreiländerhalle werden sich auch „Beppo Briefinger“ und viele andere „Einzel- und Gruppenspender“ noch einmal mit ihren interessanten Sammelaktionen präsentieren. Die Leukämiehilfe Passau e. V. bedankt sich herzlich bei Josef Brunner für die großherzige Unterstützung.
(Die Fotos rechts entstammen dem Video-Live-Mitschnitt von Manfred Manas)
Zum 2. Passauer Benefiz-Motorrad-Korso am 17.06.2012, veranstaltet durch das Bikerforum "4Riders", kamen bei herrlichem Wetter fast 500 Biker aus nah und fern zum Biergarten-Parkplatz nach Passau-Hacklberg. Sie sammelten durch ihre Teilnahme sowie einen Losverkauf mit dem Gewinn eines Pocketbikes (sponsered by Werbedruck Spranger-Deggendorf) den riesigen Spendenbetrag von |
Links: zum PNP-Bericht (72 kb)
Rechts:
Foto der Spenden-
übergabe
Unten: Bildimpressionen der Veranstaltung (alle Fotos: LHP - Th.Rösch)
FASTENESSEN IN WOLFAKIRCHEN | ||
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung, der Einkehr und des Verzichts. Ebenso ist das sog. Fastenessen ein guter alter Brauch, der in mancher Pfarrei gepflegt wird. Wie man Fastenzeit und Fastenessen auch noch gemeinnützig miteinander verbinden kann, haben die Pfarrei Wolfakirchen mit Ihren Ehrenamtlichen (Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat, ...), örtliche Spender (z.B. Fastenzopf oder Semmeln etc.) sowie ein örtlicher Wirt bewiesen, die den Erlös ihres Fastenessens im Dorfkulturhaus, stolze 600 Euro, diesmal der Leukämiehilfe-Passau zur Verfügung stellten. | ||
Nach dem Fastenessen stolze Übergabe des Reinerlöses in Höhe von 600 Euro. |
ORTENBURG: FASTENZEIT-AUFTAKT MIT UMBLICK |
Zu Beginn der Fastenzeit wurde in Ortenburg am 1. Fastensonntag der Blick für den Nächsten geschärft. Bereits nun schon zum dritten Mal fand ein Gottesdienst zusammen mit dem Spontichor Passau-Heining und einer einleitenden Information des 1. Vorsitzenden der Leukämiehilfe-Passau zum Thema Leukämie und zur Arbeit des Vereines statt. Nach dem musikalisch sehr schön gestalteten Gottesdienst mit eindrucksvollen Predigtworten zur Fastenzeit wurde der Erlös der Kollekte, 512,-- Euro, für das Spendenkonto der Leukämiehilfe Passau übergeben. Ein herzliches Vergelt's Gott an die spendenden Gottesdienstbesucher und den Spontichor für sein jahrelanges Engagement. |
PASSAU - ALTSTADT-PFARREIEN - FRAUENBUND+SENIORENTREFF |
Am Dienstag, 31. Januar 2012 fand im Rahmen eines Frauenbund- und Seniorentreffens der Stadtpfarreien St. Paul, St. Nikola sowie der Dompfarrei im Passauer Dompfarrsaal eine Dichterlesung mit H.H. Dr. Otto Mochti statt, Wort und Musik wechselten sich harmonisch ab. Gesangliche Begleitung des gelungenen Nachmittags waren die Leiterin des Spontichores Christl Rösch mit Ihrer Tochter Steffi. Mit lang anhaltendem Applaus bedankten sich die zufriedenen Zuhörer für die kurzweiligen Stunden. Am Ende der Veranstaltung überreichte die Frauenbundvorsitzende Frau Handel 125 Euro für die Leukämie-Hilfe-Passau e. V. Wir danken herzlich für die Spende! |
VR-Azubis machen mobil Zum gesamten PNP-Artikel: HIER |
|
DER PASSAUER KÖCHEVEREIN Danke für die Spende über 500 Euro aus dem Erlös des Suppenverkaufs. Trotz großer Kälte waren die Mitglieder für den guten Zweck bereit! |