leukämiehilfe; Passau, Leukämiehilfe Passau,

2011 - Leukämiehilfe Passau e.V.

LEUKÄMIEHILFE PASSAU e.V.

InformierenSammelnHelfen

Direkt zum Seiteninhalt
AKTIONEN
1. Passauer Benefiz-Motorrad-Korso von
4Riders.de
am 19.06.2011

Trotz schlechten Wetters haben sich überraschend viele Biker mit Herz am 19.06.2011 zum 1. Passauer Benefiz-Motorrad-Korso beim Bräuhausplatz in Passau-Hacklberg eingefunden und durch ihre Teilnahme den stolzen Spendenbetrag von 1200 Euro eingefahren. Unser Dank gilt den Organisatoren und Betreuern vom Forum 4riders.de sowie den bei der Durchführung unterstützenden Helfern von Polizei, Feuerwehr und Malteser Hilfsdienst.



Links: zum PNP-Bericht Vorbericht
(PDF-Datei, 381 kb)
Rechts:
Foto der Spenden-
übergabe


Unten: Bildimpressionen der Veranstaltung (Fotos: LHP-Rösch)

  
Auch 2011 vergisst uns der Bayernfanclub Pomperlbuam e.V. nicht und überreichte am 07.12.2011 beim Vorstandsmitglied G. Rieger während des aus Bayernsicht nicht ganz optimalen Spieles gegen Manchester-City einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1550 €, die tatsächliche Überweisung betrug aufgerundet 1600 €!
Der Betrag kam wieder aus dem Verkaufs-erlös von Brotzeiten während der Busfahrten zu den FC-Bayern-Spielen sowie damit verbundenen Spenden zu Stande.
Bad Griesbachs anwesender Bürgermeister J. Fundke sicherte zu, die Summe im Namen der Stadt aufzurunden.  

(Bericht aktualisiert am 09.01.2011)


Hier der Pressebericht







Scheckübergabe durch den Vorstand der Pomperlbuam und Bürgermeister J. Fundke an Dr. St. Kuklinski und Th. Rösch vom Vorstand der Leukämiehilfe Passau

Schule Niedernburg
- Scheune/Passau:
Das P-Seminar „Durchführung einer Benefizgala“ in der Qualifizierungsstufe des Gisela-Gymnasiums entschied sich in der Planungsphase, die Gala zu Gunsten der Leukämiehilfe Passau durchzuführen. Zwei Semester waren für Planung und Durchführung Zeit.
15 Schülerinnen und ihre Kursleiterin Frau Birgit Meier waren an dem Projekt engagiert beteiligt.
Dr. St.Kuklinski und StD G. Spitzenpfeil begleiteten sie über das Jahr bis hin zur Gala. Die Schülerinnen setzten sich auch mit dem Leukämiehilfe-Passau-Verein und seinen Anliegen intensiv auseinander. Höhepunkt des Seminars war natürlich der gelungene Galaabend mit einem Enderlös von rund 1750 Euro für die Leukämiehilfe Passau (am Abend wurde symbolisch ein Scheck mit dem vorab grob geschätzten Betrag von 1500 Euro übergeben).  
Dank an alle mitwirkenden Schülerinnen für dieses Engagement, großer Dank auch an die ohne Gage auftretenden Künstler:
- Geschwisterhiebe
- Acoustic & Blues Company
- Dancevolution
- Niedernburger Music Ensemble

Scheckübergabe durch die mitwirkenden und organisierenden Schülerinnen einschl. Fachbetreuerin Frau B. Meier an Dr. St. Kuklinski und G. Spitzenpfeil vom Vorstand der Leukämiehilfe Passau

Hinweis zur Bildershow - unten:
Möglicherweise müssen Sie im Windows-Explorer unter Extras die Kompatibiltätsansicht aktivieren (Großbildanzeige über Laufband)!

Die Jugendlichen/Auszubildenden der ZF Passau veranstalteten in Eigeninitiative eine Tombola und verkauften die Lose während ihrer Weihnachtsfeier zusammen mit dem Vorstand.
Die Sponsoren für die Preise hatten sie alle selbst gesucht und viele „Treffer“ gesammelt.
Der Erlös dieser Aktion waren stolze
1973,-- € und die Geschäftsleitung hat zugesagt, diesen Betrag aufzudoppeln - DANKE - das war eine „Super-Leistung“.
Die Jugendlichen hatten selbst den Empfänger der Spendensumme festgelegt.



von links nach rechts:
Wolfgang Nirschl, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, Dr. Franz Kleiner, Geschäftsführer; Anja Seltenhofer, Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung; Gerhard Spitzenpfeil; Evi Huber, beide Leukämiehilfe Passau; Roland Biebl, Ausbildungsleiter

19.08.2024
Copyright © 2010/2024 * Leukämiehilfe Passau e. V. * Alle Rechte dem Verein und den Autoren vorbehalten!
Zurück zum Seiteninhalt