LASS DICH TYPISIEREN - SAG KREBS DEN KAMPF AN - Leukämie kann heute durch die Übertragung von Stammzellen eines gesunden Spenders geheilt werden! Aus diesem Grund haben sich die Azubis der Sparkasse Passau entschlossen, im Kampf gegen den Krebs gemeinsam mit der Leukämiehilfe Passau e.V. eine großangelegte Typisierungsaktion für Mitarbeiter, Angehörige, Kunden und alle spendenwilligen Passauer zu organisieren. Ziel ist die Gewinnung einer möglichst großen Anzahl von neuen Knochenmarkspenderinnen und -spendern. Die Aktion fand am 14.12.2013 unter der Schirmherrschaft der Vorstands-vorsitzenden Frau Renate Braun in den Räumen der Geschäftsstelle Passau-Ludwigstraße statt. Medizinisch verantwortlich für die Typisierung war die AKB (Aktion Knochenmarkspende Bayern) welche an diesem Tag durch ein Ärzteteam der Leukämiehilfe Passau e.V. ergänzt wurde. Die AKB gehört heute mit über 240.000 registrierten Spendern zu den größten Dateien dieser Art weltweit. Finanziell wurde die Aktion durch die Sparkasse, viele Sponsoren, die AKB und durch die Leukämiehilfe Passau e.V. unterstützt. |
oben: SPARKASSE AKTIONSFLYER + INFORMATIONEN ZUR STAMMZELLENSPENDE
rechts: AKTIONS-WERBEPLAKAT
In der St. Anna Wohngemeinschaft in Freyung, Kreuzberg leben geistig behinderte Menschen. Die Bewohner sammeln seit Jahren immer wieder Geld für soziale Projekte, diesmal für die Leukämiehilfe Passau. Die Bewohner geben von ihrem knappen Geld 2 Euro pro Monat jeweils ab und spendeten dieses Geld. Auf diese Weise kamen 811 Euro zusammen. Die Vorstandschaft nahm das Geld bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen in der Wohngemeinschaft entgegen und lud die Gruppe zur nächsten Gala 2014 ein. (laut: PNP vom 2013-01-28 "Behinderte spenden für Leukämiehilfe Passau") |
Hier: Nähere Infos zur St. Anna Wohngemeinschaft in Kreuzberg bei Freyung
Schulfamilie Ortenburg spendet 1100 Euro Zusammen mit den beiden Vorsitzenden des Elternbeirates Michaela Simet und Maria Bernkopf übergab Rektor Thomas Lemberger von der Grund- und Mittelschule Ortenburg einen Betrag von 1100 Euro an den 1. Vorsitzenden des Leukämiehilfevereins Passau Stefan Kuklinski. Diese Summe resultierte aus dem Verkaufserlös und den Spenden des Elternbeirates und der Firma Wollner beim Weihnachtsmarkt an der Grund- und Mittelschule. Die Vorstandschaft bedankte sich für die großzügige Spende, die der Verein sehr gut gebrauchen kann, um Leukämiekranken in der Region noch mehr zu helfen und um auch größere Projekte wie eine Nabelschnurblutbank zu unterstützen. |
Im Bild (v. li.): Hildegard Franz, Michaela Simet, Maria Bernkopf, Dr. med. Ralf-Peter Filipp, Dr. med. Stefan Kuklinski, Evi Huber, Rektor Thomas Lemberger. |